Datenschutzhinweise zur Teilnahme am Poetry Slam Wettbewerb „Die Müll Message“
- Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der EU Datenschutz-Grundverordnung (folgend „DSGVO“) für die nachfolgend beschriebene Datenverarbeitung ist die ALBA Berlin GmbH, Flottenstraße 7-9, 13407 Berlin (folgend „ALBA“).
- Zweck, Rechtsgrundlage und Dauer der Datenverarbeitung
Datenschutzrechtliche Grundlage der Datenverarbeitung sind die Teilnahmebedingungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Teilnahme an dem Poetry Slam Wettbewerb „Die Müll Message“.
Zweck der Verarbeitung sind die Durchführung des o.g. Wettbewerbs sowie eine werbliche Nutzung der eingesendeten Beiträge. Ihre Interessen werden u.a. dadurch berücksichtigt, dass Sie vor Veröffentlichung der Daten bestmöglich über die Verwendung dieser informiert werden. Hierzu benötigen wir u.a. Namen und Kontaktdaten (insbesondere E-Mail-Adresse) sowie die mit den Beiträgen eingesendeten personenbezogenen Daten. Ggf, behalten wir uns vor eine Altersprüfung vorzunehmen, da sich die Teilnahme ausschließlich an volljährige Personen richtet.
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten müssen ggf. für bis zu 10 Jahre verarbeitet werden, um den handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten zu entsprechen. Die für die Öffentlichkeitsarbeit verarbeiteten Daten werden spätestens 10 Jahre nach Veröffentlichung von der Website sowie den Sozialen Netzwerken von ALBA gelöscht. Auf die bis dahin veröffentlichten Daten hat ALBA unter Umständen keinen Einfluss mehr. Insbesondere, wenn die Aufnahmen im Internet oder in der Presse veröffentlicht wurden.
- Betroffenenrechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) der personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu. Ferner können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO) verlangen und Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einlegen.
- Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der für ALBA zuständigen Datenschutzbehörde zu. Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde an Ihrem Wohnort wenden, die das Anliegen dann an die zuständige Behörde weiterleiten wird.
- Empfänger oder Kategorie von Empfängern, Dritte
Im Rahmen der Verarbeitung werden die Aufnahmen für die Verwendung von Medien jeder Art (insbesondere Soziale Medien) bereitgestellt und ggf. an verbundene Unternehmen für gleichgelagerte Zwecke weitergegeben. Daten von Dritten werden nicht erhoben.
Bei Fragen können Sie sich auch jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter
ALBA Management GmbH
z.Hd. Datenschutzbeauftragter
Knesebeckstraße 56-58
10719 Berlinoder datenschutz@alba.info wenden.