Recycling
Jetzt
Recycling
Über vieles wird gesprochen – Wir wollen über „Müll“ reden.
„Müll“ ist mehr als das, was wir wegwerfen.
Er erzählt Geschichten über Konsum, Verantwortung und Wandel. Doch zu oft bleibt er unbeachtet – in der Tonne, auf der Straße, in unseren Köpfen. Dabei steckt in jedem Joghurtbecher, jedem Kronkorken und jeder leeren Shampoo-Flasche ein Potenzial: für neue Produkte, neue Ideen und neue Perspektiven.
„Die Müll Message“ ist ein Slam-Format, das genau hier ansetzt. Auf unserer Bühne wird Müll zum Thema, das bewegt. Kreative Stimmen setzen sich mit Abfalltrennung, Sortierung und Recycling auseinander. Sie machen sichtbar, was sonst im Verborgenen bleibt. Sie regen zum Nachdenken an, zum Umdenken – und vielleicht sogar zum Mitmachen.
Mitmachen und gewinnen – Sendet uns eure Müll Message!
Werdet Teil unseres literarischen Wettbewerbs – einer Bühne für eure Gedanken, Gefühle und Fantasie rund um das Thema Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Up- bzw. Recycling.
Ob Gedicht, Kurzgeschichte, Spoken Word, Liedtext oder andere poetische Ausdrucksformen – wir möchten hören, was euch bewegt, wenn es um Müll geht. Besonders interessiert uns, was ihr über Verpackungsabfälle denkt: Wie können wir sie vermeiden, richtig trennen oder sogar kreativ wiederverwenden?
Lasst eurer Kreativität freien Lauf und zeigt uns, wie aus Müll eine Message wird – eine Botschaft für mehr Nachhaltigkeit, Bewusstsein und Verantwortung.
Unter allen Einsendungen verlosen wir nicht nur hochwertige Preise, sondern auch die Möglichkeit euer Wort auf die Bühne zu bringen.
Große Bühne für eure Müll Message – am 15.11.2025, 18 Uhr
Der Rahmen, den wir euch dafür schaffen, könnte nicht inspirierender sein. Auf dem Heldenmarkt präsentieren sich am 15. Und 16 November die besten grünen Produkte und nachhaltigsten Alltagslösungen – shoppen für Weltverbesserer und Weltverbesserinnen also.
Neben Fachvorträge, Workshops und Podiumsrunden zu den gesellschaftlich relevanten Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, bildet das Poetry Slam Event „Die Müll Message“ den krönenden Abschluss des ersten Marktages. Tickets für den Heldenmarkt und die Müll Message gibt es hier: Tickets
Professionelle Poesie – das geht, und zwar so
Damit deine „Müll Message“ zum Thema Wertstoffrecycling überzeugt, braucht es Wortwitz, Emotion und eine klare Botschaft. So trifft Recycling ins Herz und bleibt im Kopf.
Einfacher gesagt als getan, deshalb haben wir uns Profis mit ins Boot geholt. Das Poesie-Startup „Die Kiezpoeten“ ist ein Kultur-Kollektiv mit allem, was dazu gehört. Seit 2015 veranstalten und moderieren sie Slams & Workshops. Am 15. November könnt ihr mit ihnen die Bühne rocken.
Als Inspiration für eure Texte empfehlen wir euch die Online Workshop-Angebote der Kiezpoeten – einige Schnupperstunden stehen auf der Website gratis zur Verfügung und machen bestimmt Lust auf mehr! Hier geht´s zu den Kiezpoeten
Stil-Tipps – so machst du deinen Slam besonders
Vermeiden, Sortieren und Verwerten klingt ziemlich sachlich. Ist es auch! Aber mit etwas Emotion entstehen daraus die besten Alltagsgeschichten – z. B. vom Coffee-to-go-Becher, der nur fünf Minuten lebt und dann in der Tonne landet. Oder vom weggeworfenen Roman, der recycelt zu neuem Papier wird und als Liebesbrief weiterlebt.
Zeig uns, dass Vermeiden, Sortieren und Verwerten kein Zwang, sondern ein Schlüssel für Nachhaltigkeit ist.
- Sei persönlich: Erzähl aus deinem Alltag.
- Sei kreativ: Verwandle Mülltonnen in Metaphern.
- Sei pointiert: Ein Slam-Botschaft lebt von einprägsamen Bildern.
- Sei humorvoll: Lachen öffnet Herzen!
- Lass dich inspirieren: Höre dir einen Slam von professionellen Slammer*innen an.