Teilnahmebedingungen

Recycling Poetry Slam mit dem Namen „Die Müll Message”

Mit der Teilnahme am Recycling Poetry Slam erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen als allein maßgeblich an.

Die ALBA Berlin GmbH, Flottenstraße 7-9, 13407 Berlin (im Folgenden „ALBA“) veranstaltet einen Recycling Poetry Slam mit dem Namen „Die Müll-Message“.

Die Beiträge im Rahmen des Recycling Poetry Slams sollen öffentlich gezeigt und auf Social Media sowie unserer Website präsentiert werden.

Die Teilnahme ist nur online über die Landingpage auf https://recycling-funktioniert.de nach vorheriger Anmeldung über das Teilnahmeformular möglich. Eingereicht werden kann ein Beitrag pro Person. Der Beitrag muss in Audio- oder Videoform eingereicht werden und mindestens 5 bis maximal 7 Minuten lang sein. Der Beitrag muss selbst verfasst und urheberrechtlich unbedenklich sein. Die Beiträge sind über das Teilnahmeformular hochzuladen und klar zu benennen (z.B. Vorname_Nachname_Titel). Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2025.

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit seiner Angaben, insbesondere seiner E-Mail-Adresse, selbst verantwortlich. Falsche Angaben, insbesondere die mehrfache Teilnahme, berechtigen ALBA zum Ausschluss des Teilnehmers. Mitarbeitende von gesellschaftsrechtlich verbundenen Unternehmen der ALBA Berlin GmbH und/oder ALBA plc & Co. KG sind von der Teilnahme an dem Wettbewerb ausgeschlossen.

Ablauf des Recycling Poetry Slams:

Die Recycling Poetry Slam wird in folgenden drei Phasen stattfinden.

Phase 1/Bewerbung bezeichnet den Zeitraum, in der selbstproduzierte Videos oder Audios für die Teilnahme am Poetry Slam über das Teilnahmeformular auf der „Recycling-funktioniert“ Website eingereicht werden können. Diese Phase beginnt am 01. Oktober 2025, um 00.00 Uhr, und endet am 31. Oktober 2025 um 23.59 Uhr.

Phase 2/Sichtung: Im Zeitraum vom 03. November 2025 bis 04. November 2025 werden ALBA Berlin und der Werbedienst Berlin alle eingegangenen Videos und Audios sichten und die Kandidaten für das Event am 15. November 2025 festlegen. Dabei werden 3 Teilnehmende ausgewählt. Die Auswahl der Videos und Audios wird von ALBA und dem Werbedienst Berlin vorgenommen. Die Phase 2 endet mit der Bekanntgabe der drei ausgewählten Teilnehmer*innen am 05. November 2025. Darin werden die Kandidaten für das Event vorgestellt („Top 3“) präsentiert. Es besteht kein Anspruch auf eine Begründung der Auswahl oder eine Veröffentlichung aller eingereichten Videos und Audio-Dateien.

Phase 3/Event: Am 15. November 2025 werden die Gewinner der Phase 2 (3 Teilnehmer*innen) zum Event eingeladen und müssen ihren Beitrag auf der Bühne präsentieren. Dabei werden alle Teilnehmer gefilmt bzw. fotografiert. Vor Ort fungiert das Publikum als „Jury“ und wird die Teilnehmenden anhand von Applauslautstärke bewerten.

Am gleichen Tag werden die 3 Teilnehmer*innen mit den Plätzen 1-3 gekürt und erhalten direkt vor Ort die Preise zu den entsprechenden Platzierungen. Ein Rückblick der Veranstaltung erfolgt in der Woche vom 17. – 23. November 2025.

Die Gewinner erhalten ihren Gewinn vor Ort.

  1. Platz: Playstation 5
  2. Platz: Marshall Acton III Bluetooth Lautsprecher
  3. Platz: Teufel Real Blue NC, Over-ear Kopfhörer

Jeder Teilnehmer räumt ALBA ein örtlich unbeschränktes und zeitlich für die Dauer der Recycling Poetry Slam, längstens jedoch bis zum 31. Dezember 2030 einfaches Nutzungsrecht an seinem eingereichten Video oder Audio ein. Das betrifft das Video bzw. Audio als Ganzen oder Ausschnitte desselben für beispielsweise Highlight-Zusammenfassungen.

Jeder Teilnehmer gewährleistet, dass sein eingereichtes Video/Audio keine strafrechtlich relevanten Inhalte enthält, keine Rechte Dritter verletzt (Recht am eigenen Bild, allgemeines Persönlichkeitsrecht, etc.), sowie sämtliche datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt (keine rechtswidrige Verarbeitung personenbezogener Daten Dritter).

Alle Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass sie oder ihre eingereichten Videos/Audios, unabhängig davon, ob sie Gewinner sind, im Zusammenhang mit dem Recycling Poetry Slam benannt und veröffentlicht werden, z.B. auf den verschiedenen ALBA YouTube, Instagram und Facebook Kanälen (alba.region.ost, recycling.funktioniert, albaeurope) oder den ALBA-Websites (www.recycling-funktioniert.de, www.alba.info). ALBA behält sich vor auch die Namen der drei Gewinner über die zuvor genannten Medien zu veröffentlichen. Dies kann das vollständig eingereichte Video/Audio, oder nur Ausschnitte betreffen. ALBA behält sich das Recht vor die eingereichten Beiträge redaktionell zu modifizieren (u.a. Kürzung oder Einbindung in Social-Media-Beiträge).

ALBA behält sich vor, den Recycling Poetry Slam jederzeit ersatzlos zu beenden. Dies gilt insbesondere bei höherer Gewalt oder falls der Recycling Poetry Slam aus anderen organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen nicht durchgeführt bzw. fortgesetzt werden kann. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegen die ALBA zu. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.